Die neue UG-Novelle bringt maßgebliche Verschlechterungen für Studierende und greift die Universitäten in ihrer Struktur an. Das bedeutet mehr Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Politik, einen Angriff auf die Unabhängigkeit der Universitäten sowie Demokratieabbau.
Unterstütze auch du die Proteste und werde mit uns aktiv!
Werde mit uns aktiv und beteilige dich an einer unserer Arbeitsgruppen, oder nimm an unserem wöchentlichen Jour Fix teil! Kontaktier uns und wir schicken dir alles Details zu.
Hier findest du noch mehr Informationen und
Beteiligungsmöglichkeiten rund um die neue UG-Novelle:
Willkommen bei der ÖH der Kunstuniversität Linz
Als ÖH treten wir stellvertretend für die Interessen der Studierenden der Kunstuniversität Linz ein. In den verschiedenen Referaten bieten wir allen Studierenden einen umfangreichen Service rund ums Studium. Außerdem trägt die ÖH die Verantwortung die Universität auch auf bildungspolitischer Ebene mitzugestalten.
Info zur Zulassung und zum Start ins Studium
Um einen reibungslosen Semesterstart zu ermöglichen findest du anbei alle nötigen Informationen.
ÖH-Beitrag und Studiengebühr
Für die Bezahlung des ÖH-Beitrages wird dir einmalig ein Erlagschein in der Studienabteilung ausgehändigt. Alle weiteren Informationen findest du in deinem ufg Account.
Integer ac vehicula eros, sed dictum sapien. Donec dignissim porttitor ante, sit amet placerat dui. Donec mollis vel arcu.
Die ÖH gliedert sich in drei Bereiche: die Studienvertretungen sind die Vertreter*innen deiner Studienrichtung, die Hochschulvertretungen, vertreten die gesamte Hochschule und in die Bundesvertretung, als die österreichweite Vertretung. Die ÖH wird alle zwei Jahre durch alle Studierenden direkt gewählt und bildet das Sprachrohr der Studierenden gegenüber den Hochschulen und der Politik.
Die Referent*innen kümmern sich um diverse Interessen der Studierenden und bieten beratende Hilfestellungen.
Die StV tritt für die Interessen der Studierenden auf Studienrichtungsebene innerhalb der Hochschule ein.
(Mit Beschluss vom 08.06.2020 in Kraft getreten)
Beteilige dich aktiv an deinem Studienumfeld
Wir vom Team der Hochschüler*innenschaft der Kunstuniversität Linz freuen uns immer über Verstärkung in unseren Referaten, bei Studienangelegenheiten usw.
Referent*in im Referat für Kommunikation und Kooperation
Wir suchen für das Referat Studierende, die sich vorstellen können,
in naher Zukunft ein Teil im Vorsitzteam zu werden.
Die 2. ordentliche Sitzung der öh der Kunstuniversität findet am 19.10. um 10 Uhr online über Teams statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Am 30. November endet die Nachfrist der allgemeinen Zulassungsfrist. Diese ist unbedingt einzuhalten.
Überblick Studium & Zulassung
Die StV tritt für die Interessen der Studierenden auf Studienrichtungsebene innerhalb der Hochschule ein.
zu den Details
In regelmäßigen Abständen schicken wir einen Newsletter an alle Studierenden, dort findet ihr alle aktuellen Ausschreibungen, Informationen rund um die öh und was es sonst noch so zu sagen gibt. Also: Checkt regelmäßig eure Mails!
Die KuKi Kiste bietet seit dem Sommersemester 2006 vorrangig allen Studierenden und Beschäftigten der Kunstuniversität Kinderbetreuung durch PädagogInnen des Hilfswerkes OÖ.
mehr Infos zur KuKi Kiste
Aufgrund der Corona Maßnahmen bleibt das Dokapi leider vorübergehend geschlossen. Besuch uns gern auf der Dokapi Facebook Seite, dort gibt´s alle Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten, usw.
Dokapi Facebook Seite
Wir arbeiten gerade an einem Mensabonus, der zukünftig im Café Frederic (Brückenkopfgebäude der Kunstuniversität, Hauptplatz 6) einlösbar ist. Wir halten euch dazu am Laufenden.